In einer Welt, wo die Zahl der angebotenen Schönheitsprodukte ständig zunimmt, kann es schwierig sein, auf dem Laufenden zu bleiben! Brauchen Sie Abdeckmittel? Sonnenschutzfaktor? Feuchtigkeitscreme? Oder wie steht’s mit etwas, das Ihren Hautton heller und gleichmäßiger macht?
Wenn Sie das alles in einem haben möchten, ist die beste Wahl eine BB- oder CC-Creme. Sie sind nicht sicher, worin sie sich unterscheiden? Hier erklären wir es ausführlich.
Auf den ersten Blick mögen BB- und CC-Cremes ziemlich gleich aussehen. Es gibt jedoch ein paar feine Unterschiede. Zunächst einmal dient die eine mehr zur Vorbeugung gegen Hautprobleme, während die andere besser mit vorhandenen Problemstellen fertig wird.
BB ist die Abkürzung für „Blemish Balm“ (Balsam gegen Hautunreinheiten) oder „Beauty Balm“ (Schönheitsbalsam). BB-Cremes bieten eine leichte, gleichmäßige Abdeckung und spenden außerdem mehr Feuchtigkeit als Ihre normale getönte Feuchtigkeitscreme. Für ein gesundes Aussehen und ein gutes Hautgefühl. Diese zusätzlichen Extras helfen beim Schutz vor zukünftigen Hautmängeln.
Die Konsistenz einer BB-Creme liegt irgendwo zwischen einer getönten Feuchtigkeitscreme und einer vollwertigen Grundierung. Diese Cremes sind etwas schwerer als CC-Cremes, aber normalerweise nicht komedogen – das heißt, sie sind so zusammengesetzt, dass sie nicht die Poren verstopfen. Typischerweise enthalten BB-Cremes einen Sonnenschutz, der hilft, die Auswirkung von UV-Strahlen auf Ihre Haut zu reduzieren. Davon abgesehen lohnt es sich, zusätzlich echten Sonnenschutz aufzutragen, sodass Ihre Haut vollständig geschützt ist. Leider können BB-Cremes die Symptome des Alterns nicht rückgängig machen, aber sie können für die nachhaltige Pflege sorgen, die hilft, Ihre Haut glatt und gesund aussehen zu lassen.
Die Abkürzung CC steht für „Colour Correction“ (Farbkorrektur) oder „Complexion Correction“ (Hautbildkorrektur). Diese Cremes haben dieselben Sonnenschutz- und Antioxidationseigenschaften wie BB-Cremes – und zusätzlich ein wichtiges Extra: eine Grundierung, welche die Haut aufhellt.
Die Konsistenz einer CC-Creme ist etwas leichter als die einer BB-Creme. Das bedeutet, dass sie für fettige Haut, die anfälliger für Pickel ist, die bessere Wahl sein kann. Die zusätzlichen lichtreflektierenden Partikel in CC-Cremes können helfen, der Haut einen sofortigen Schimmer zu verleihen, während die Grundierung hilft, den Hautton gleichmäßiger aussehen zu lassen. Wenn Ihre Haut dazu neigt, rot oder blässlich auszusehen, ist eine CC-Creme die richtige – wie der Name sagt, hat sie genau die richtige Deckstärke, um Ihnen ein schönes, gleichmäßiges Hautbild zu geben. Da sie Antioxidantien, die Vitamine E und C sowie einen stärkeren Sonnenschutz als BB-Cremes enthält, gewährleistet sie außerdem, dass Ihre Haut genährt und geschützt bleibt.
Schönheit beginnt und endet nicht mit Ihrer Grundierung: Eine makellose Haut verdient auch ebenso makellose Zähne. Das Problem: Aufhellungsbehandlungen können teuer und möglicherweise auch schädlich sein.
mentadent hat die erste White Now CC-Zahnpasta eingeführt. Ihre klinisch getestete, patentierte Blaulicht-Technologie nutzt blaue Pigmente, um Ihre Zähne mit nur einmaligem Putzen aufzuhellen. So korrigiert sie Ihre Zahnfarbe genauso, wie es CC-Creme bei Ihrer Haut tut. Und das Beste: Sie leistet das ohne Schleifmittel. Die umfassende Integral-8-Formel von mentadent White Now CC verhilft Ihrem Zahnfleisch und Ihren Zähnen zu dem Schutz und der Langzeitpflege, die sie brauchen. Sie hellt auf, ohne dass Sie dafür Risiken in Kauf nehmen müssen.
Wenn Sie Ihre Entscheidung über die perfekte BB- oder CC-Creme getroffen haben, probieren Sie mentadent-White-Now-CC-Zahnpasta aus und erleben Sie den Unterschied, den ein schönes Lächeln ausmacht.
In unseren Anleitungen finden Sie hilfreiche Ratschläge zu Ihren Mundpflege-Fragen – zusammengestellt von Mentadent, dem Dentalexperten für die ganze Familie.